Finde zurück zu einem gesundem Essverhalten

Essstörungen überwinden – einfühlsam, nachhaltig, gemeinsam.

Du bist nicht allein

Fühlst du dich gefangen in einem ständigen Kreislauf aus Hungern, Fressanfällen und Selbstzweifeln? Verzicht, strenge Regeln und Schuldgefühle bestimmen deinen Alltag? Essstörungen betreffen nicht nur deinen Körper, sondern auch deine Seele. Ich bin hier, um dich auf deinem Weg zu einem gesunden und entspannten Umgang mit Essen zu begleiten.

Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der sowohl psychische als auch körperliche Aspekte berücksichtigt, unterstütze ich dich dabei, die Ursachen deiner Essstörung zu verstehen und langfristig zu überwinden.

Es ist möglich, Frieden mit dir selbst und deinem Körper zu schließen – und ich stehe an deiner Seite.

Warum ich dir helfen kann

Ich bin nicht nur ausgebildete Heilpraktikerin für Psychotherapie, systemische Coachin und Hypnotherapeutin, sondern litt selbst über 20 Jahre unter einer Essstörung. Deshalb weiß ich ganz genau wie du dich fühlst. Ich war gefangen in diesem endlosen Kreislauf aus Schuld, Scham und dem überwältigenden Drang zu essen und es gab Momente, in denen ich nicht mehr daran geglaubt habe, dass Heilung für mich möglich ist.

Ich habe verschiedene Therapieansätze ausprobiert, unzählige Bücher gelesen, an Workshops teilgenommen und Coachings gemacht – immer mit dem Ziel, die Krankheit zu verstehen und endlich von ihr loszukommen. Erst, als ich verstanden habe, wie komplex eine Essstörung ist – dass sie nicht nur die Psyche betrifft, sondern auch den Körper und die Neurobiologie des Gehirns – konnte ich endlich von ihr loskommen.

Mit dieser umfassenden Erkenntnis und meiner eigenen Heilungserfahrung konnte ich einen ganzheitlichen Ansatz entwickeln. Dieser verbindet verschiedene Ansätze aus der systemischen Therapie, Suchttherapie, kognitiven Verhaltenstherapie sowie der Acceptance and Commitment Therapy. Mit diesem Ansatz begleite ich heute meine Klientinnen, um ihre Essstörung nachhaltig zu verändern.

Du bist nicht allein in diesem Prozess. Es gibt einen Weg aus dieser Spirale. Lass uns gemeinsam daran arbeiten, damit auch du dich endlich befreien und eine gesunde Beziehung zu dir selbst und zum Essen aufbauen kannst.

Dein erster Schritt aus der Esstörung.

Vereinbare noch heute dein kostenloses 15 minütiges Kennenlerngespräch. Absolut unverbindlich. Danach entscheidest du, ob wir zusammen weitermachen wollen oder nicht. Du hast also nichts zu verlieren.

Was meine Klientinnen sagen

  • "Ich hatte jahrelang Essanfälle und dachte, ich müsste einfach stärker sein. Kristin hat mir gezeigt, dass hinter meinem Verhalten so viel mehr steckt, und mir geholfen, endlich loszulassen."

    – Vera, 29

  • "Dank der Unterstützung fühle ich mich das erste Mal seit Ewigkeiten wohl in meinem eigenen Körper. Mein Leben dreht sich nicht mehr nur um essen und ich fühle mich endlich frei. Danke!

    -Andrea 35

  • "Ich hatte immer Angst, über mein Problem zu sprechen. Aber mit Kristin fühlte ich mich sofort verstanden. Ihre Methoden sind so einfühlsam und effektiv. Bin so froh, dass ich diesen Schritt gegangen bin."

    - Julia 25

Was meine Therapie besonders macht

  • Ganzheitliche Unterstützung

    Essstörungen sind komplex. Ich arbeite mit einem Ansatz, der verschiedene Therapieformen und Wissenschaften vereint um dir bestmöglich zu helfen.

  • Empathie auf Augenhöhe

    Ich begegne dir mit Mitgefühl, ohne Bewertung und ohne Druck. Dieses ist ein sicherer Raum, um deine Gefühle und Ängste zu teilen.

  • Werkzeuge für deinen Alltag

    Gemeinsam entwickeln wir Strategien, individuell auf dich abgestimmt, die dir dabei helfen den Drang nach übermäßigem Essen loszulassen.

  • Tiefgehende Ursachenarbeit

    Wir schauen uns an, welche unbewussten Glaubenssätze hinter deinem Essverhalten stecken – und lösen diese auf.

 FAQ

  • 1. Dein erstes kostenloses Gespräch

    Wir starten mit einem ersten 15 Minütigen Kennenlerngespräch und schauen ob ich zu dir passe und ob du dich mit mir wohl fühlst. Wir widmen uns deinem persönlichen Thema und entwickeln erste Schritte.

    2. Ursachen erkennen

    Im weiteren Therapieverlauf gucken wir gemeinsam welche Muster oder Überzeugungen hinter deinem Essverhalten stecken und lösen sie auf sanfte Weise auf.

    3. Neue Wege gehen

    Wir entwickeln Strategien, die dir helfen, emotionale Momente anders zu bewältigen – ohne dass Essen deine einzige Lösung bleibt.

    4. Dein Gleichgewicht finden

    Wir bringen deinen körperlichen und emotionalen Zustand in Einklang – für ein Leben im inneren Frieden mit dir selbst und dem Essen.

  • Während sich traditionelle Therapieformen oft auf eine einzelne Ebene konzentrieren, vereint mein ganzheitlicher Ansatz körperliche und emotionale Aspekte. Gemeinsam gehen wir den Ursachen auf den Grund und entwickeln Strategien, die zu deinem Alltag passen. Dabei helfen dir verschiedene Methoden aus kognitiver Verhaltenstherapie, Suchttherapie, Commitment and Acceptance Therapie, systemische Therapie, Ernährungswisschenschaft und Neurowissenschaft.

  • Das ist individuell unterschiedlich, wie jeder Mensch auch und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Schweregrad der Essstörung und wie lange diese schon besteht. Manchmal reichen wenige Wochen, in anderen Fällen brauchen wir mehr Zeit – wichtig ist, dass wir in deinem Tempo arbeiten. Wir arbeiten gemeinsam daran, dass du dich nachhaltig besser fühlst und ein normales Essverhalten etablierst – das braucht Zeit und Geduld.

  • Eine Sitzung dauert 50 min und kostet 90,-€ . In einem kostenlosen Erstgespräch können wir gemeinsam einen passenden Rahmen für deine Therapie finden.

  • Die Behandlungskosten für meine Leistungen als Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG) und Coach (ECA, QSA) werden von den gesetzlichen Krankenkassen in der Regel nicht übernommen. Daher bitte ich um Verständnis, dass ich meine Leistungen privat in Rechnung stelle.

    Als Privatzahler kannst du die Kosten von 90,00 € pro Therapie Sitzung (50 min) bei deiner Einkommensteuererklärung als Sonderausgaben geltend machen. Das Finanzamt erkennt psychotherapeutische Behandlungskosten als außergewöhnliche Belastungen an, sofern es sich um eine gezielte, medizinisch notwendige Behandlung zur Heilung oder Linderung einer akuten Erkrankung handelt.

    Private Krankenversicherungen und Zusatzversicherungen, die psychotherapeutische Leistungen nach dem Heilpraktikergesetz abdecken, übernehmen häufig einen Teil der Kosten. Falls du privat versichert bist, kann die Kostenerstattung je nach Versicherungsvertrag variieren. Ich empfehle dir, dich vor Beginn der Behandlung bei deiner privaten Krankenversicherung zu erkundigen, ob und in welchem Umfang Heilpraktiker-Leistungen erstattet werden.

  • Ja, absolut! Viele meiner Klient:innen nutzen die Möglichkeit, Sitzungen flexibel und bequem online wahrzunehmen. Meiner Erfahrung nach funktioniert eine Online Therapie genauso gut wie eine Theraphie vor Ort

„Auch der weiteste Weg beginnt mit einem ersten Schritt.”

– Laotse

Mach den ersten Schritt

Ich weiß, dass es nicht einfach ist, sich professionelle Hilfe zu suchen und über seine Probleme zu sprechen. Und es gehört eine Menge Mut dazu, seine Essstörung loszulassen. Das weiß ich aus eigener Erfahrung. Aber glaube mir – es lohnt sich. Ich bin hier, um dich auf diesem Weg zu unterstützen. Ich glaube fest daran, dass du stärker bist als deine Essstörung. Wir werden Seite an Seite arbeiten, um deine inneren Ressourcen zu stärken und dich dabei unterstützen, deine Essstörung zu überwinden und deine Beziehung zu Essen und deinem Körper zu verbessen.

Buche jetzt einen Termin für ein kostenloses Kennenlerngespräch und lass uns gemeinsam den ersten Schritt machen.